TYPO3 Extension “Powermail”
Powermail ist ein mächtiges – und zugleich einfach zu bedienendes – Formular-Modul für TYPO3.
Es ermöglicht einem TYPO3-Redakteur, selbst komplexe Formulare auf einfache Weise anzulegen und die damit erfassten Daten an verschiedene Ziele zu leiten.
Funktionsumfang
- Speicherung der erfassten Daten in XML oder in einer beliebigen Datenbanktabelle innerhalb von TYPO3 (abschaltbar)
- Backend-Modul zur Verwaltung der erfassten Daten mit Export-Funktion nach Excel, CSV oder HTML
- Mehrschritt-Formulare, wahlweise Client- oder Serverseitig
- E-Mail-Versand der Daten in HTML und/oder Plaintext.
- E-Mail-Versand an FE- oder BE-Usern möglich.
- Vorbefüllung von Formularfeldern (FE-User-Daten, Datenbank, TypoScript, GET- / POST-Parameter, etc...).
- Bereits eingegebene Daten werden in einer Session gespeichert, damit der Nutzer auch später das Formular noch zu Ende ausfüllen kann (abschaltbar).
- Clientseitige Javascript-Validierung (jQuery/jQueryTools) prüft die Richtigkeit der Eingaben noch vor dem Absenden (Pflichtfeld, E-Mail, URL, etc...)
- Verwendung von HTML5-Technologien zur clientseitigen Validierung ohne Javascript.
- Datumseingabe mit "Datepicker", welcher auf einen gewünschten Bereich (auch abhängig vom aktuellem Datum) eingeschränkt werden kann.
- Serverseitige Validierung der Formulareingaben
- Viele Erweiterungsmöglichkeiten (Hooks, TypoScript-StdWrap, userFuncs)
- Diverse Anti-Spam Maßnahmen integrierbar (captcha, sr_freecap, jm_recaptcha, wt_calculating_captcha, wt_spamshield, spamshield, Bestätigungsseite)
- Andere unterstützte Erweiterungen: static_info_tables, geoip, powermail_cond, powermail_optin
- Anzeige der Daten im Frontend mit der ebenfalls von uns mitentwickelten Erweiterung powermail_frontend
Powermail wurde bereits 42.478 mal heruntergeladen (Stand 14.09.2011).
Extensionkey: powermail